Regio-Rad: Verleihsystem auch in Kernen ein Flop

Das regionale Fahrradverleihsystem Regio-Rad Stuttgart, das als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr gedacht war, steht vielerorts auf der Kippe. Die Stadt Stuttgart hat sich nun entschieden, die Finanzierung einzustellen. Andere Kommunen sind bereits aus dem System ausgestiegen oder beschäftigen sich damit. Der Hauptgrund: hohe Kosten bei gleichzeitig geringer Nachfrage.

Während 2019 noch 128.000 Fahrten gezählt wurden, sank die Zahl 2023 auf 75.000. Auch technische Probleme mit dem Betreiber, einer Tochterfirma der Deutschen Bahn, sorgten für Unzufriedenheit. Die Landeshauptstadt investierte zuletzt 850.000 Euro jährlich in das System – jetzt wird die Stadt das Regio-Rad-System einzustellen.

Die FDP-Gemeinderatsfraktion hat das zum Anlass genommen, bei der Gemeindeverwaltung nachzufragen. Das Regio-Rad ist auch in Kernen ein echter Flop. Es werden sehr niedrige Ausleihzahlen bei jährlichen Kosten in Höhe von 7.000 € verzeichnet. Deswegen wurde auch in Kernen der Vertrag ebenfalls schon gekündigt.

Ihr FDP-Ortsverband Kernen

Jochen Haußmann MdL, Vorsitzender